Die Sterbeversicherung beim Wiener Verein: Eine sichere Vorsorge

bestattungsvorsorge

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer ein schwerer Schicksalsschlag. Neben der emotionalen Belastung müssen sich die Hinterbliebenen jedoch auch mit der Organisation der Bestattung und den damit verbundenen Kosten auseinandersetzen. Eine Sterbeversicherung kann hier eine wichtige Hilfe leisten, indem sie sicherstellt, dass die finanziellen Mittel für eine würdevolle Bestattung zur Verfügung stehen. Eine bekannte Anbieterin in diesem Bereich ist der Wiener Verein, der eine Sterbeversicherung mit verschiedenen Vorteilen und Leistungen im Portfolio hat. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Sterbeversicherung beim Wiener Verein und erklären, warum diese Versicherung eine gute Wahl für die Vorsorge ist.

woman with white rose at funeral in church

Was ist eine Sterbeversicherung?

Eine Sterbeversicherung ist eine spezielle Form der Lebensversicherung, die den Zweck verfolgt, die Kosten für eine Bestattung abzudecken. Im Falle des Todes des Versicherten erhalten die Angehörigen eine Leistung, die für die Organisation der Bestattung verwendet werden kann. Anders als bei klassischen Lebensversicherungen, die den Hinterbliebenen einen größeren Betrag zur Verfügung stellen, zielt eine Sterbeversicherung in der Regel auf die Deckung der unmittelbaren Bestattungskosten ab. Die Versicherungssumme ist so ausgelegt, dass sie die üblichen Bestattungsausgaben – wie Sarg, Grabstätte, Trauerfeier und Blumenschmuck – abdeckt.

Die Sterbeversicherung beim Wiener Verein

Der Wiener Verein ist ein traditionsreicher Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen in Österreich. Neben einer Vielzahl anderer Versicherungen bietet der Wiener Verein auch eine Sterbeversicherung an, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen zugeschnitten ist, die sich um die finanziellen Aspekte ihrer Bestattung kümmern möchten.

Leistungen der Sterbeversicherung beim Wiener Verein

Die Sterbeversicherung des Wiener Vereins bietet eine Reihe von Vorteilen und Leistungen, die sowohl den Versicherten als auch deren Angehörigen zugutekommen. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

  1. Sichere Finanzierung der Bestattungskosten: Die Hauptleistung der Sterbeversicherung ist die Bereitstellung einer finanziellen Absicherung für die Bestattung. Die Versicherungssumme wird im Falle des Todes des Versicherten an die Hinterbliebenen ausgezahlt und kann nach Belieben verwendet werden, um die Kosten für die Bestattung zu decken. So sind die Angehörigen nicht gezwungen, diese Mittel selbst aufzubringen oder sich mit Krediten oder anderen Finanzierungsoptionen auseinanderzusetzen.

  2. Wahl der Versicherungssumme: Beim Wiener Verein kann der Versicherte die Höhe der Versicherungssumme individuell festlegen, je nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen für die Bestattung. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Versicherung auf den voraussichtlichen Bedarf anzupassen, sodass die Hinterbliebenen im Todesfall keine finanziellen Engpässe befürchten müssen.

  3. Günstige Beiträge: Die Beiträge zur Sterbeversicherung beim Wiener Verein sind in der Regel niedrig und können auch für Personen im höheren Alter erschwinglich sein. Insbesondere bei einer frühzeitigen Abschlussmöglichkeit profitieren Versicherte von einem günstigen Beitrag und einer längerfristigen Ansparphase, die zu einer höheren Versicherungssumme führt.

  4. Schnelle Auszahlung im Todesfall: Im Falle des Todes wird die Versicherungssumme in der Regel schnell ausgezahlt, sodass die Hinterbliebenen in der schwierigen Zeit der Bestattungsorganisation nicht noch auf lange Bearbeitungszeiten der Versicherung warten müssen. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da Bestattungen meist innerhalb weniger Tage nach dem Todesfall stattfinden müssen.

  5. Freiwillige Zusatzleistungen: Zusätzlich zur Grundversicherung bietet der Wiener Verein auch optionale Zusatzleistungen an, wie etwa eine Todesfallzusatzversicherung, die die Familie im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses finanziell absichert. Auch eine Pflegezusatzversicherung für den Fall der Pflegebedürftigkeit kann optional hinzugenommen werden, was eine erweiterte Absicherung der eigenen Lebenssituation ermöglicht.

  6. Einfache Antragstellung: Der Abschluss einer Sterbeversicherung beim Wiener Verein erfolgt unkompliziert. In der Regel sind keine aufwendigen Gesundheitsprüfungen erforderlich, was insbesondere für ältere Menschen von Vorteil ist, die sich möglicherweise nicht für eine andere Lebensversicherung qualifizieren würden. Der Antragsprozess ist einfach und kann schnell abgeschlossen werden.

Vorteile der Sterbeversicherung beim Wiener Verein

  1. Beruhigende Sicherheit für die Angehörigen: Die wichtigste Funktion der Sterbeversicherung ist die Absicherung der Familie vor finanziellen Sorgen im Falle des Todes. Mit der Sterbeversicherung beim Wiener Verein können Sie sicherstellen, dass Ihre Hinterbliebenen nicht mit den hohen Kosten einer Bestattung belastet werden, die bis zu 10.000 Euro und mehr betragen können.

  2. Absicherung ohne Gesundheitsprüfung: Beim Wiener Verein ist es häufig möglich, eine Sterbeversicherung ohne umfangreiche Gesundheitsprüfung abzuschließen. Das erleichtert den Einstieg in die Vorsorge, insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen.

  3. Flexibilität bei der Versicherungssumme: Mit der Möglichkeit, die Versicherungssumme individuell anzupassen, können Sie die Höhe des Versicherungsschutzes exakt an Ihren eigenen Bedarf und Ihre Vorstellungen anpassen. Dies sorgt dafür, dass der Betrag für die Bestattung im Ernstfall ausreicht.

  4. Kostengünstige monatliche Beiträge: Die Sterbeversicherung des Wiener Vereins ist besonders durch ihre erschwinglichen Beiträge attraktiv. Da die Versicherung speziell für die Finanzierung von Bestattungskosten konzipiert wurde, sind die Beiträge in der Regel deutlich niedriger als bei klassischen Lebensversicherungen.

  5. Schnelle Hilfe im Trauerfall: Die schnelle Auszahlung der Versicherungssumme ermöglicht es den Hinterbliebenen, die Bestattung zeitnah und ohne finanzielle Hürden zu organisieren. So kann der Abschied vom Verstorbenen würdevoll und ohne unnötige Verzögerungen stattfinden.

  6. Lange Laufzeiten – auch im höheren Alter: Da die Versicherungssumme mit der Laufzeit wächst, profitieren Versicherte, die frühzeitig abschließen, von einer stetig steigenden Versicherungssumme. Auch im höheren Alter können die Beiträge noch erschwinglich sein, was die Sterbeversicherung zu einer flexiblen Lösung für jedes Lebensalter macht.

Kosten der Sterbeversicherung beim Wiener Verein

Die Kosten für eine Sterbeversicherung beim Wiener Verein hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa dem Alter des Versicherten, der gewählten Versicherungssumme und den gewünschten Zusatzleistungen. In der Regel sind die monatlichen Beiträge jedoch vergleichsweise gering, sodass sie auch für Rentner und ältere Menschen erschwinglich sind. Eine genaue Beitragsberechnung erfolgt individuell und sollte direkt bei einem Berater des Wiener Vereins angefragt werden.

 

Die Sterbeversicherung beim Wiener Verein bietet eine einfache, kostengünstige und schnelle Lösung, um die Bestattungskosten im Falle des eigenen Todes abzusichern. Mit einer flexiblen Versicherungssumme, günstigen Beiträgen und einer schnellen Auszahlung stellt diese Versicherung eine große Entlastung für die Hinterbliebenen dar. Insbesondere für Menschen, die ihre Familie im Todesfall nicht mit hohen Bestattungskosten belasten wollen, ist die Sterbeversicherung eine ideale Wahl. Wer frühzeitig vorsorgt, kann zudem von einer steigenden Versicherungssumme profitieren und die Kosten für eine würdevolle Bestattung langfristig absichern.

Wenn Sie mehr über die Sterbeversicherung des Wiener Vereins erfahren möchten oder sich direkt für eine Police interessieren, ist es empfehlenswert, ein persönliches Gespräch mit einem Berater des Wiener Vereins zu suchen. So können Sie die für Sie beste Lösung finden und Ihre Vorsorge optimal planen.

Death, funeral and people with coffin to cemetery, graveyard and morgue for burying, cremation or r

Ähnliche Beiträge