Gibt es eine Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung in Österreich?

Death, grief and girl at funeral with flower on coffin, family and sad child at service in graveyar

Gibt es eine Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung in Österreich?

Die eigene Beerdigung ist ein sensibles, aber wichtiges Thema. Viele Menschen möchten ihren Angehörigen die finanziellen und organisatorischen Sorgen abnehmen, die im Todesfall entstehen. Eine Sterbeversicherung bietet hier eine zuverlässige Möglichkeit zur Vorsorge. Doch was, wenn man gesundheitlich bereits angeschlagen ist oder im höheren Alter eine Absicherung wünscht? Ist eine Sterbeversicherung auch ohne Gesundheitsprüfung in Österreich möglich? Und worauf sollte man achten?

In diesem Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung und erklären, welche Optionen es gibt – speziell für Menschen, die trotz Vorerkrankungen vorsorgen möchten. Außerdem zeigen wir, warum unsere Plattform wie-vorsorgen.at der ideale Ausgangspunkt für deine persönliche Vorsorge ist.

Was ist eine Sterbeversicherung überhaupt?

Eine Sterbeversicherung ist eine spezielle Form der Lebensversicherung, die ausschließlich dem Zweck dient, im Todesfall die Kosten der Bestattung abzudecken. Die vereinbarte Versicherungssumme wird nach dem Tod der versicherten Person an die im Vertrag festgelegte bezugsberechtigte Person ausgezahlt. Damit können Angehörige die Beerdigungskosten begleichen, ohne selbst finanziell belastet zu werden.

In Österreich bewegen sich die durchschnittlichen Kosten für eine einfache Bestattung je nach Art und Region zwischen 5.000 und 10.000 Euro – nicht eingerechnet sind Zusatzkosten wie Grabpflege, Gedenkfeier, Urkunden oder Überführungen. Eine Sterbeversicherung kann hier die dringend benötigte Sicherheit bieten.

Warum ist die Gesundheitsprüfung oft eine Hürde?

Bei vielen klassischen Lebensversicherungen ist eine Gesundheitsprüfung Standard. Das bedeutet: Vor Vertragsabschluss müssen Gesundheitsfragen beantwortet werden oder sogar ein ärztliches Gutachten eingeholt werden. Das Risiko des Versicherers wird so eingeschätzt, und bei bestehenden Erkrankungen kann es zu höheren Beiträgen, Leistungsausschlüssen oder sogar einer Ablehnung kommen.

Gerade ältere Menschen oder Personen mit chronischen Krankheiten werden daher häufig ausgeschlossen – obwohl gerade sie häufig den Wunsch nach einer Absicherung für den Todesfall haben. Hier kommt die Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung ins Spiel.

Gibt es eine Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung in Österreich?

Ja, es gibt in Österreich sehr wohl die Möglichkeit, eine Sterbeversicherung ganz ohne Gesundheitsprüfung abzuschließen. Viele Versicherungsanbieter haben spezielle Produkte im Angebot, die sich gezielt an Menschen richten, die aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen keine klassische Lebensversicherung abschließen können.

Diese Produkte sind besonders zugänglich und stellen keine Fragen zu Vorerkrankungen oder zum allgemeinen Gesundheitszustand. Stattdessen gelten vereinfachte Annahmekriterien, was den Abschluss deutlich erleichtert.

Welche Merkmale hat eine Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung?

Eine solche Versicherung unterscheidet sich in einigen Punkten von anderen Versicherungsformen. Die wichtigsten Merkmale sind:

  1. Keine Gesundheitsfragen
    Der Antragsteller muss keine medizinischen Angaben machen – egal ob chronische Krankheit, vergangene Operationen oder aktuelle Behandlungen.

  2. Wartezeit statt Gesundheitsprüfung
    Um sich gegen Missbrauch zu schützen, verlangen die Versicherer in der Regel eine sogenannte Wartezeit – meist 12 bis 24 Monate. Stirbt der Versicherte in dieser Zeit, wird nur ein Teilbetrag oder die eingezahlten Beiträge zurückerstattet (außer bei Unfalltod – hier wird häufig die volle Summe gezahlt).

  3. Beitragszahlungen und Versicherungssumme
    Die Beiträge können monatlich oder einmalig bezahlt werden. Je nach Alter und Laufzeit sind unterschiedliche Tarife möglich. Die Versicherungssumme liegt häufig zwischen 3.000 und 15.000 Euro.

  4. Höheres Eintrittsalter möglich
    Während klassische Lebensversicherungen oft Altersgrenzen von 60 bis 70 Jahren haben, kann man eine Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung meist auch noch mit 75 oder 80 Jahren abschließen.

  5. Einfacher Online-Abschluss
    Viele Anbieter ermöglichen einen Abschluss online – schnell und unkompliziert, ohne Arztbesuch oder langwierige Formalitäten.

Für wen ist eine Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung besonders geeignet?

Diese Versicherungsform ist besonders sinnvoll für:

  • Menschen mit Vorerkrankungen

  • Personen, die keinen Zugang zu klassischen Lebensversicherungen haben

  • Senioren, die erst spät an Vorsorge denken

  • Menschen, die unabhängig von ihrer Gesundheit die Kosten für ihre Beerdigung selbst decken möchten

Auch für Alleinstehende ohne nahe Angehörige kann diese Absicherung wichtig sein, damit die Stadt oder Gemeinde im Todesfall nicht eine einfache Amtsbestattung veranlasst.

Vorteile der Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung

Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

  • Sofortiger Versicherungsschutz nach Ablauf der Wartezeit

  • Kein Risiko einer Ablehnung aufgrund von Krankheiten

  • Klare finanzielle Absicherung für die Familie

  • Einfache Planung der Bestattungskosten

  • Würdevolle Bestattung unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Hinterbliebenen

Worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Auch wenn keine Gesundheitsprüfung erforderlich ist, solltest du Angebote sorgfältig vergleichen. Wichtige Kriterien sind:

  • Dauer und Bedingungen der Wartezeit

  • Höhe der Versicherungssumme im Verhältnis zum Beitrag

  • Klar definierte Leistungen im Todesfall

  • Zuverlässigkeit und Seriosität des Anbieters

  • Gestaltungsmöglichkeiten bei Bestattungswünschen

  • Optionale Zusatzleistungen (z. B. Hilfe bei Formalitäten)

wie-vorsorgen.at: Dein Partner für faire und transparente Vorsorge

Wenn du eine passende Sterbeversicherung ohne Gesundheitsprüfung suchst, bist du bei www.wie-vorsorgen.at genau richtig. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen in Österreich verständlich, übersichtlich und seriös über das Thema Vorsorge aufzuklären.

Auf unserer Plattform findest du:

  • Vergleichsmöglichkeiten seriöser Anbieter

  • Tipps und Hintergrundwissen rund um die Sterbeversicherung

  • Unterstützung bei der Auswahl der passenden Police

  • Möglichkeit zur direkten, einfachen Kontaktaufnahme

  • Informationen zu alternativen Vorsorgemodellen

Wir helfen dir dabei, die Entscheidung zu treffen, die am besten zu deiner Lebenssituation passt – ob mit oder ohne Gesundheitsprüfung.

Fazit: Vorsorge muss nicht kompliziert sein

Die gute Nachricht: Eine Sterbeversicherung ist in Österreich auch ohne Gesundheitsprüfung möglich. Gerade für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen bisher keine Absicherung hatten, ist das eine enorme Erleichterung. Mit einer durchdachten Versicherungslösung kannst du deinen Angehörigen finanzielle Sorgen abnehmen und sicherstellen, dass deine letzte Reise würdevoll und nach deinen Wünschen erfolgt.

Nutze die Chance, jetzt für den Ernstfall vorzusorgen – einfach, transparent und ohne medizinische Hürden. Auf www.wie-vorsorgen.at begleiten wir dich auf deinem Weg zur sorgenfreien Vorsorge.

Senior woman with grey hair wiping tears with handkerchief at funeral

Ähnliche Beiträge